Warré-Beute erntebereit
- Jerry Bee
- 20. Mai 2017
- 1 Min. Lesezeit
In der Warrébeute, werden keine schleuderfähigen Rähmchen oder Mittelwände aus Wachs eingesetzt. Die Bienen bauen ihren Honigraum komplett alleine aus. Der Honig kann in dieser Beute nur durch aufwendiges pressen gewonnen werden.
Pressen ist eine besondere Art der Honiggewinnung.

Beim Pressen werden die Waben zerkleinert. Dabei werden auch die eingestampften Pollenzellen zerstört und der Pollen gelangt so in den Honig. Aus der Presse läuft der Honig durch Siebe, wird im großen Gefäß gesammelt, kurz umgerührt und sofort in Gläser gefüllt. Natürlich ohne jegliche Erwärmung!
Aus Untersuchungen geht hervor das Presshonig etwa das 100fache des Pollens gegenüber dem Schleuderhonig enthält.
Presshonig ermöglicht Allergikern die Auseinadersetzung mit dem Pollen.
Wenn Sie auf Konfrontationskurs gehen wollen, probieren Sie es mit 2-10 gr. Presshonig vor dem Schlafengehen.
Sinnvoll erscheint es, den Presshonig aus dem Lebensraum, aus dem auch die Allergene sind, zu verzehren.

Comments